?>

Einkaufszettel

2 kg

Quitten

2 l

Wasser

2 kg

Zucker

150 ml

Zitronen-Saft


Kochen des Quitten-Sirup und -Spalten

MengeZutatVorbereitungVorgehen
2 kgQuittengeviertelt, Kernhaus entfern und in Scheiben geschnittenin einen sehr! großen Topf füllen
2 lWasserdazugeben und zum Kochen bringen; anschließend 45 min ziehen lassen - nicht mehr kochen!
2 kgZucker
150 mlZitronen-Saftzusetzen, aufkochen und 5 min sprudelnd kochen lassen

Fertigstellung Quitten-Sirup & -Spalten

> den Sirup durch ein Mulltuch abgießen und noch heiß in Flaschen (z.B. von Weck) abfüllen und verschließen.

> die Quitten-Spalten vorsichtig in Gläser umfüllen und ebenfalls verschließen

Haltbarmachen von Sirup und Spalten

Der Sirup hält sich in verschlossenen Gläsern ein paar Wochen, die Quitten-Spalten hingegen halten sich nur etwa 1 Woche im Küchlschrank.

Nachezu unbegrenzt haltbar werdem Quitten-Sirup & -Spalten durch Einwecken. Wie das genau geht findet Ihr in dem Artikel "Haltbarmachen durch Einwecken im Weck-Topf" beschrieben.

Zum Einwecken den Sirup in verschließbare Flaschen füllen, die Quitten-Spalten auf verschließbare Gläser verteilen, etwas Sirup dazugeben und wie beschrieben einwecken.

Einwecken

TemperaturEinstellungBackzeit
85°CWeck-Topf20 min

Quitten-Sirup & Quitten-Spalten Servieren

Quitten-Sirup schmeckt köstlich aufgefüllt mit Sekt oder Prosecco als Aperitif und ist als Gastgeschenk stets willkommen!

Quitten-Spalten schmecken köstlich z.B. zu Käse, im Müsli oder auf dem Frühstücksbrötchen mit Quark.

Eines meiner Lieblingskreationen mit Quitten-Spalten ist "Blauschimmel-Käse & Taleggio mit Quitten-Spalten auf einem herbstlichen Salat-Bukett". Ganz einfach und schnell gemacht und schmeckt dabei unglaublich raffiniert und gut!


Neueste Rezepte

Die neuesten Rezepte auf mycookerylog.com - Jetzt entdecken!